FAQ und Download-Center
Hier haben wir die am häufigsten gestellten Fragen (FAQ) zusammengestellt und nach Themenbereichen gegliedert. Dein Studium oder deine Ausbildung beginnt bald und Du brauchst noch ein passendes Zimmer oder Apartment? Dann findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen im Bereich Reservierung und Einzug beziehungsweise Miete und Wohnen. Wenn dein Aufenthalt in Berlin bald zu Ende geht, dann informiere dich im Bereich Kündigung und Auszug über Fragen rund um die Beendigung des Mietsverhältnisses.
Im Download-Center findest Du alle Formulare und Anträge, die Du im Rahmen eines Mietverhältnisses benötigst. Von der Anmeldung als neuer Mieter über Schadensmeldungen oder Reparaturaufträge bis hin zur Verlängerung oder Kündigung deines Mietvertrags. Auch die Energieausweise der einzelnen Häuser gibt es hier zum Herunterladen.
Antworten auf die meist gestellten Fragen findest Du hier.
Center
Formulare und Anträge sind hier zusammengestellt.
FAQ – Meist gestellte Fragen
Viele Fragen, die uns bisher per E-Mail erreicht haben, werden bereits mit den Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen beantwortet. Bitte erleichtere uns die Arbeit und lese Dir zunächst unsere FAQs durch, bevor Du uns direkt anschreibst.
FAQ´s – Reservierung und Einzug
Unsere Studentenwohnheime stehen Studenten und Studentinnen, Auszubildenden und Praktikanten und Praktikantinnen als Unterkunft zur Verfügung. Für die Vertragsunterlagen benötigen wir deshalb eine entsprechende Bescheinigung der Ausbildungsstätte (Immatrikulationsbescheinigung, Ausbildungs- oder Praktikumsbescheinigung).
In kleinem Rahmen vermieten wir auch einige, wenige Appartments an Young Professionals.
Die Mindestmietdauer beträgt grundsätzlich 7 Monate. Eine kürzere Mietdauer ist in Ausnahmefällen möglich, jedoch nicht im Ernst-Reuter-Haus. Dort ist die Mindestmietzeit 6 Monate.
Alle unsere Apartments verfügen über ein eigenes Bad sowie eine Miniküche. Bewohner der Einzelzimmer müssen sich Küche, Dusche und Toilette mit anderen Bewohnern teilen. Konkrete Informationen findest du auf den Unterseiten zu unseren Häusern.
Die monatliche Miete richtet sich nach Größe, Lage und Ausstattung des Apartments/Zimmers.
Folgende Leistungen sind im Mietpreis enthalten:
- Strom, Heizung, Wasser und Bettwäschewechsel im monatlichen Rhythmus
- Ausgenommen der Rundfunkbeitrag, dieser ist separat zu entrichten >>>Info<<<
Ja, die Kaution beträgt 2 Monatsmieten.
FAQ´s – Miete und Wohnen
In jedem unserer Studentenwohnheime befindet sich ein Waschcenter mit modernen Waschmaschinen und Wäschetrockner.
Informationen hierzu findest Du auf der Seite „unsere Häuser“ .
Falls Du Reinigungsleistungen für Dein Appartment hinzubuchen möchtest, kannst Du Dich an den Servicepoint wenden.
Solche und ähnliche Informationen erhältst Du im Infokasten des Foyers Deines Studentenwohnheims.
Die Mietzahlung muss spätestens am 03. Werktag eines Monats auf unserem Konto eingegangen sein.
Finanz- und Rechnungswesen
E-Mail: debitoren@brst.de
Tel.: +49 30 491022-0
Sollten Probleme in Deinem Apartment/Zimmer auftreten, wie z. B. ein kaputter Kühlschrank, eine verstopfte Toilette, Stromausfall etc. dann wende Dich bitte an die Kundenbetreuung oder melde Dich beim Service Point in der Alfred-Jung-Straße 14 oder im Ernst-Reuter-Haus.
FAQ´s – Kündigung und Auszug
Mietverträge, in denen kein festes Ende des Mietverhältnisses vereinbart wurde, können in der Regel nach Ablauf von 6 Monaten mit einer Kündigungsfrist von 6 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Monats, gekündigt werden.
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Ein hierfür von uns erstelltes Formular erhältst Du bei der Kundenbetreuung an unseren Service Points im Ernst-Reuter-Haus oder der Alfred-Jung-Straße 14 und auf unserer Internetseite im Download-Center.
Du erhältst einen Termin von der Kundenbetreuung zwecks Vorabnahme. Solltest Du den Termin nicht einhalten können, setze Dich bitte unverzüglich mit der Kundenbetreuung in Verbindung, um einen neuen Termin zu vereinbaren.
Das Apartment/Zimmer ist vor der Rückgabe zu reinigen. Der Müll ist ordnungsgemäß zu entsorgen.
Die Kaution wird nicht vor Ablauf von 9 Wochen nach Beendigung des Mietverhältnisses auf das von Dir angegebene Konto zurückgezahlt. Solltest Du Dein Konto in Deutschland schließen, so musst Du uns Dein Auslandskonto, auf das wir die Kaution überweisen sollen, angeben.
Deine Frage war nicht dabei?
Hast Du nach wie vor Fragen zum Mietverhältnis bei Home in Berlin, dann nimm bitte über die E-Mail-Adresse mit uns Kontakt auf. Wir bitten Dich um Verständnis dafür, dass unser Vermietungsteam nur auf Fragen antwortet, die in den FAQs nicht enthalten sind.
E-Mail: vermietung@brst.de